
Workshop: musician - now what?
kulturen in bewegung lädt gemeinsam mit dem mica zum Workshop-
"musician - now what?!" ein.
Die allgemeine Einführung zeigt im íœberblick alle wichtigen Themen (mit praktischen Umsetzungsmodellen), mit denen sich junge MusikerInnen auf ihrem Weg in die Berufswelt auseinandersetzen müssen: Verwertungsgesellschaften (Darstellung der Verwertungsgesellschaften,<wbr></wbr> Abrechnungsregeln, Verwertungsgesellschaften vs. Creative Commons), Urheberrecht (Komposition, Bearbeitung, Aufnahme von Aufführungen, Sampling), Live (
Konzertorganisation allgemein, Rechte und Pflichten, VeranstalterInnen, Agenturen), CD-/Vinylproduktionen (Produktionsablauf, Förderungen), Sozialversicherung (allgemeine Informationen, An-, Abmeldung, Beiträge, Förderungen) sowie Subventionen (íœberblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten in Österreich).
Der Workshop richtet sich v.a. an MusikerInnen mit migrantischem Background. Die Vortragenden referieren auf Deutsch, es wird allerdings einen Dolmetsch als Trouble-Shooter geben, der mögliche Unklarheiten beseitigen helfen soll. Bitte gewünschte Sprachen bei der Anmeldung anführen!
Teilnahme gratis, verbindliche Anmeldung unter koenighofer@vidc.org
Der Workshop wird vom mica – music austria Fachreferenten Helge Hinteregger geleitet.
Der Workshop richtet sich v.a. an MusikerInnen mit migrantischem Background. Die Vortragenden referieren auf Deutsch, es wird allerdings einen Dolmetsch als Trouble-Shooter geben, der mögliche Unklarheiten beseitigen helfen soll. Bitte gewünschte Sprachen bei der Anmeldung anführen!
Teilnahme gratis, verbindliche Anmeldung unter koenighofer@vidc.org
ReferentInnen: Helge Hinteregger (mica - music information center austria) & Martina Könighofer (kulturen in bewegung/VIDC)