
Workshop Reihe: musician – now what?
kulturen in bewegung lädt gemeinsam mit dem mica - music information center austria zur Workshop-Reihe musician – now what? ein.
An 5 Nachmittagen/Abenden informieren ExpertInnen und Menschen aus der Praxis über Themen, die Musikschaffende betreffen: Selbstvermarktung, Verträge, AKM/AUME, CD Produktion, Label, Vertrieb, Lizenzen, Förderwesen, Urheberrecht, Sozialversicherung, Steuer, u.v.m.
Die Workshop-Reihe richtet sich v.a. an MusikerInnen mit migrantischem Background und deren Managements. Die Vortragenden referieren auf Deutsch, es wird allerdings einen Dolmetsch als Trouble-Shooter geben, der mögliche Unklarheiten beseitigen helfen soll. Bitte gewünschte Sprachen bei der Anmeldung anführen!
Anmeldung unter koenighofer@vidc.org
Mo, 12. September 2011, 16:00 – 20:00
Ort: mica, Stiftgasse 29, 1070 Wien
Selbstvermarktung (Selbstpositionierung, Vermarktung, web2.0, Medienarbeit)
ReferentInnen: Rainer Praschak (mica-music austria), Silvia Santangelo (IG Worldmusic), Martina Könighofer (kulturen in bewegung)
Mo, 19. September 2011, 16:00 – 20:00
Ort: mica, Stiftgasse 29, 1070 Wien
MusikerInnenverträge
Referenten: Markus Deisenberger, Norbert Ehrlich (Festival Salam.Orient)
Die, 27. September 2011, 16:00 – 19:00
Ort: AKM, Baumannstraße 10, 1030 Wien, großer Sitzungssaal
AKM / AUME (Verwertungsgesellschaften und ihre Arbeitsfelder)
Referentin: Ingrid Waldingbrett (AKM)
Mo, 3. Oktober 2011, 16:00 – 20:00
Ort: mica, Stiftgasse 29, 1070 Wien
CD Produktion, Label, Vertrieb, Lizenzen
Referent: Helge Hinteregger (mica – music austria)
Mo, 10. Oktober 2011, 16:00 – 20:00
Ort: mica, Stiftgasse 29, 1070 Wien
Förderwesen / Sozialversicherung / Steuer / Urheberrecht
Referent: Helge Hinteregger (mica – music austria)
unterstützt wird diese Veranstaltungsreihe durch:
·