
Jugend-Tanztheater: Intombi Zomqangala "Umfazi"
Junge Frauen aus Simbabwe treten gegen Missbrauch, Unterdrückung und Marginalisierung auf
"Umfazi" ist ein Tanzdrama in drei Akten, das traditionellen Tanz mit modernen Elementen verbindet und das Publikum sowohl unterhalten als auch ermutigen will. Gegründet wurde die aus Simbabwe stammende Perfomancegruppe INTOMBI ZOMQANGALA von einer der gefragtesten jungen Künstlerinnen des Landes, Sandra Ndebele, zusammen mit über 20 Mädchen und jungen Frauen. Benannt nach einem traditionellen, einsaitigen Instrument, das vor allem von jungen Mädchen gespielt wird, ist das Ziel dieser privaten Initiative die Stärkung ("Empowerment") junger Mädchen in Simbabwe durch Tanz und Gesang. Darüber hinaus will das Projekt aber auch helfen, das kulturelle Erbe des Landes zu bewahren.
Der erste Auftritt der Gruppe beim Harare International Festival of Arts (HIFA) 2008 wurde begeistert aufgenommen und motivierte das Ensemble zur intensiven Weiterarbeit.
Anfang 2010 hatte ihre aktuelle Produktion "UMFAZI" (Die Frau) in Simbabwe Premiere. Dieses Tanztheater will vor allem junge Frauen ermutigen, sich gegen Missbrauch, Unterdrückung und Marginalisierung zur Wehr zu setzen.
Eine Kooperation der Gemeinde Weitra, Kasumama, kulturen in bewegung/VIDC und der KinderKulturKarawane.
Gefördert durch das bm:ukk, das Bundeskanzleramt und die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit.