- über uns
- 25 Jahre kulturen in bewegung
-
Projekte
- Forum Fair Culture
- #voicesfrom
- FemFriday
- FemFriday zum Nachhören
- Lalala - Konzerte für Kinder
- Culture X Change
- Smashing Wor(l)ds
- Dis-Othering
- Musik
- Amadinda Sound System
- Kulturaustausch
- Kinder und Jugendliche
- Frauen* und Kunst
- Film
- Bildende Kunst
- Darstellende Kunst
- Vermittlung
- Design
- Sonstige Projekte
- EU Projekte
- Künstler*innen
- Fotogalerie
- Logos
- Newsletter / Berichte
- Presse
- Archiv






Amadinda Uganda
Begegnungen
Im Vordergrund des Gastspiels stehen musikalische Begegnungen und Dialoge auf Augenhöhe. Gemeinsam mit der Universität für Musik und Darstellende Kunst, der Anton Bruckner Privatuniversität und der Musikschulagentur in Niederösterreich werden mehrtägige Workshops organisiert, die gegenseitiges Verständnis für die jeweilige Musikkultur wecken und schärfen sollen. Die Auseinandersetzungen fließen in gemeinsame Abschlusskonzerte.
TERMINE
15. – 18. AprilWorkshops mit Student_innen – Perkussion – Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien
19. April, 19:30 Konzert MuTh Wien - „Amadinda Uganda meets Uni Percussion“, Wien (Einführung: Prof. Gerhard Kubik I Moderation: Albert Hosp/ORF Ö1)
22.-26. April Schulworkshops und -konzerte, Bad Vöslau
23. April Konzert, Bratislava
25. April Gastauftritt Prima la Musica, Festspielhaus St. Pölten
25. April, 19:30 Konzert, Synagoge Györ
26. April, 16:00 Konzert, Kursalon Bad Vöslau
27. April – 3. Mai Percussion-Festival Freistadt, Workshops Anton Bruckner Privatuniversität, Musikschule Freistadt, div. Schulen Freistadt/Umgebung
2. Mai, 20:00 Abschlusskonzert, Freistadt, Salzstadl
4. Mai, 19:30 Abschiedskonzert, Magdas Hotel Wien. Eintritt freiwillige Spenden
Das Ensemble
Das Ensemble Amadinda Uganda tritt in dieser Formation erstmals in Europa auf. Bemerkenswert an dem jungen Ensemble ist, dass erstmals auch Frauen in die traditionelle Männerdomäne Amadinda eingreifen. Alle versammelten Musiker_innen können trotz ihres jungen Alters auf eine langjährige musikalische Erfahrung und eine umfassende Ausbildung an verschiedenen Instrumenten zurückgreifen.