Ausgabe 06/25 vom 4. Juni 2025
Liebe Freund*innen von kulturen in bewegung! Endlich ist es so weit! Am 18. Juni startet zum allerersten Mal der FIBER space. Ein vielstimmiger Ort zwischen Kunst und Diskurs, Ausdruck und Zuhören. Die künstlerischen Beiträge setzen sich mit Identität, Herkunft und Zugehörigkeit auseinander – und laden zum Austausch ein. Sei dabei! Im Rahmen ihrer Residency ist Nour Sokhon in mehreren Projekten zu erleben– u.a. beim Abschlusskonzert des International Film Festival Innsbruck, beim STERRRN Festival in Graz sowie bei FIBER space in Wien. Am 22. Juni freuen wir uns auf Luna Al-Mouslis Performance „Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus.“ – eine zweisprachige, interaktive Reise in ihre Kindheit in Damaskus, erzählt durch Geschichten, Musik und Klang. Eine Einladung, in Erinnerungen einzutauchen und neue Perspektiven mitzunehmen. Noch bis zum 9. Juni läuft die Bewerbung für die Academy of Unlearning: ein Mentoringprogramm für migrantische und BIPoC Frauen* in der Kulturvermittlung. Teilnehmende haben die Möglichkeit, mit renommierten Wiener Kulturinstitutionen und Kulturvermittlerinnen in Kontakt zu treten, um den Bereich der Kulturvermittlung kennenzulernen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer voller Kultur – wir sehen uns! Euer kulturen in bewegung-Team |