Ausgabe 09/25 vom 10. September 2025

 

Liebe Freund*innen von kulturen in bewegung!

 

LaLaLa – Überall Musik! begeistert mit Rina Kaçinari, Özlem Bulut und Sakina Teyna Kinder ab drei Jahren und ihre Familien. Wer die Künstlerinnen live erleben möchte, hat dazu beim Eröffnungsfest Naschpark oder bei der Literaturmeile Zieglergasse im 7. Bezirk die Gelegenheit. In der Bücherei Neues Landgut präsentiert Luna Al-Mousli ihre literarisch-musikalische Performance Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus, empfohlen für Kinder ab sechs Jahren. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos!

 

Am 30. September feiern wir den Auftakt des zweiten Durchgangs der Academy of Unlearning im Schauspielhaus Wien. Wir begrüßen die neuen Mentees und Mentorinnen und diskutieren im Anschluss, was es für den institutionellen Wandel zu mehr Teilhabe und Diversität braucht.

 

FIBER space bringt unterschiedliche Projekte und Formationen wieder zusammen, die feine Verbindungen knüpfen, Unterschiede respektieren und Gemeinsamkeiten feiern. Zwischen Kunst und Diskurs, Ausdruck und Zuhören, Widerspruch und Verbundenheit treffen Künstler*innen aufeinander, die sich in ihren Arbeiten mit gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen. 

 

Auf spannende Erlebnisse und neue Impulse!

 

Euer kulturen in bewegung-Team

 

 
 
 
 
LaLaLa - Überall Musik!

mit Rina Kaçinari, Özlem Bulut und Sakina Teyna
13.09.2025 

Die drei Musiker*innen gestalten bei der Literaturmeile Zieglergasse ein lebendiges Konzert in mehreren Sprachen zum Mitsingen, Miterleben und Entdecken vertrauter und neuer Klangwelten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

> Mehr

 

 
LaLaLa - Überall Musik!

mit Rina Kaçinari und Özlem Bulut
19.09.2025

Rina Kaçinari und Özlem Bulut gestalten eine mehrsprachige Entdeckungsreise von Jazz über Klassik, Avantgarde und Traditionell bis hin zu Pop und Klängen aus der Heimat – ein Konzert für die ganze Familie beim Eröffnungsfest am Naschpark.

> Mehr

 

 
(Un-)Learning Institutions

Panel & Kick-Off Event 
30.09.2025 

Begrüßung der Mentees und Mentorinnen 2025/26 sowie Panel (Un-)Learning Institutions mit Alin Sanwald und Martina Grohmann vom Schauspielhaus Wien, Kuratorin und Kulturmanagerin Fariba Mosleh sowie Cleidy Acevedo, Mentee der Academy 2024, Moderation: Ulli Mayer (conzeptum und mdw). Anmeldung: kultureninbewegung@remove-this.vidc.org

> Mehr

 

 
FIBER space // Vol.2

Veranstaltung
08.10.2025

FIBER space vereint Performance, Installation, Musik und Storytelling. An diesem Abend verbindet Nancy Mensah-Offei künstlerische Arbeiten zu gesellschaftlich relevanten Themen zu einem stimmigen Ganzen. Mit dabei sind diesmal Sainkho Namtchylak & Andreas Trobollowitsch, Ramiro Wong, Marlene Kager, Robin Lütolf und Nancy Mensah-Offei. 

> Mehr

 

 
Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus

mit Luna Al-Mousli
08.10.2025

Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus.
 basiert auf Luna Al-Mouslis gleichnamigem Buch und nimmt euch mit in ihre Kindheit in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Die Geräusche, die Stimmen und die Melodien verweben sich mit Lunas Stimme und lassen in mehrsprachigen Texten  Erinnerungen aufleben.

> Mehr

 

 

Impressum


Herausgeber und Medieninhaber: 
VIDC – Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation
Tel: +43-1-713 35 94  office@remove-this.vidc.orgwww.vidc.org 

Rückfragen an kultureninbewegung@remove-this.vidc.org

Mit der Teilnahme an Veranstaltungen von kulturen in bewegung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

Der kulturen in bewegung Newsletter erscheint monatlich. 
Wenn Sie keine Zusendungen mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.

© 2025 VIDC