Ausgabe 05/25 vom 8.Mai 2025

 

Liebe Freund*innen von kulturen in bewegung!

 

Der Mai ist da – und bringt frische Impulse, neue Perspektiven und künstlerische Zugänge, die zum Nachdenken und Austauschen anregen. Neu dabei ist unser Format Blick in die Bundesländer, das künftig monatlich spannende Projekte und Veranstaltungen in ganz Österreich vorstellt. Wir schauen im Mai nach Tirol, zum Internationalen Filmfestival Innsbruck (IFFI).

 

Gleich zu Beginn ein Call: Die Academy of Unlearning geht 2025/26 in die nächste Runde! Das Mentoringprogramm richtet sich an migrantische und BIPoC Frauen*, die sich für Kulturvermittlung interessieren, und bietet individuelle Begleitung, Workshops sowie Raum zur Entwicklung eigener Ideen – in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wiener Kulturinstitutionen. Die Ausschreibung läuft – jetzt bewerben und mitgestalten!

 

Ein kurzer Rückblick auf den April: Unsere Artist in Residence Nour Sokhon präsentierte gemeinsam mit Joanna Zabielska in Car(ry)ing Memories Perspektiven auf Migration und Erinnerung. Im Mai setzen sie ihre Zusammenarbeit fort und zeigen bei philomena+ im Rahmen der Langen Nacht der Praterstraße am 16. Mai erstmals ein neues Public Art Project.

 

Und auch der Juni hat wieder einiges im Gepäck: Am 18. Juni gibt es die erste Ausgabe unseres neuen Formats FIBER space für Verbindendes im WUK performing arts mit spannenden künstlerischen Positionen. Mehr dazu ganz bald!

 

Wir wünschen einen guten Start in den Monat!

 

Euer kulturen in bewegung-Team

 

 
 
  kulturen in bewegung präsentiert
 
Car(ry)ing Memories

Ausstellung
01.04. - 10.05.2025 Wien

Nour Sokhon und Joanna Zabielska zeigen in ihrer Ausstellung persönliche Geschichten von Migration und gemeinsamer Erinnerung. Die Besucher*innen werden eingeladen, sich mit den Themen Identität und Zugehörigkeit auf eine tiefgründige und interaktive Weise auseinanderzusetzen. Eine Kooperation mit philomena+. 

> Mehr

 

© Nour Sokhon und Joanna Zabielska

 
CACHARROS – UNBEACHTETE MITBEWOHNER

Workshop 
18.05.2025 Wien

Adriana Torres Topaga und Martyna Lorenc laden dazu ein, unsere Beziehung zu Dingen, die eigene Körperwahrnehmung und die Kraft der Imagination neu zu erforschen – ein Workshop von kulturen in bewegung, entwickelt im Rahmen des Mentoringprogramms Academy of Unlearning und als Teil der Wiener Festwochen.

> Mehr

 

© Adriana Torres Topaga

 
Switched On: The Dawn of Electronic Sound by Latin American Women

Nachhall #14
11.06.2025 Wien

Nachhall #14 kombiniert eine Listening Session von Ale Hop zur Geschichte lateinamerikanischer Elektronik mit einer Live-Performance von Nour Sokhon, deren Werk Beirut Birds persönliche Narrative und Migration thematisiert.

> Mehr

 

© Alejandra Cárdenas

 
 
  Blick in die Bundesländer
 
IFFI#34

International Film Festival Innsbruck
04.06. - 09.06.2025 Tirol

Unter dem diesjährigen Festivalmotto THE PAST IS NOW rückt das Festival das Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in den Mittelpunkt. Erinnerungen und Archive treten dabei in einen neuen Dialog.

> Mehr

 

© International Film Festival Innsbruck

 
 
  Kulturtipps
 
MUSiK.MARKT

Konzertreihe 
02.05. - 24.05.2025 Wien


Auf acht Märkten in ganz Wien bringen lokale Acts ihre Sounds in die besondere Atmosphäre der Wiener Marktlandschaft – ein lebendiges Zeichen für die musikalische Vielfalt der Stadt.


> Mehr

 

© MUSiK.MARKT

 
Die Sahel-Region zwischen Vielfalt & globalen Herausforderungen

Diskussion & Keynote
17.05.2025 Wien

 

Migration, Sicherheit und Klima stehen im Zentrum einer Diskussion zur Sahel-Region – mit Beiträgen aus Politik, Wissenschaft, Friedensarbeit sowie einer künstlerisch-anthropologischen Perspektive auf Körper und Ritual.


> Mehr

 

© Empowerment for Peace

 

Impressum


Herausgeber und Medieninhaber: 
VIDC – Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), 1040 Wien, Möllwaldplatz 5/9
Tel: +43-1-713 35 94, Fax: +43-1-713 35 94 73office@remove-this.vidc.orgwww.vidc.org 

Redaktion und inhaltliche Verantwortung: Ilkyaz Salmanli Likic 
Rückfragen und Reaktionen bitte an kultureninbewegung@remove-this.vidc.org

Der kulturen in bewegung-Newsletter erscheint monatlich. 

© 2025 VIDC
Mit der Teilnahme an Veranstaltungen von kulturen in bewegung/VIDC stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
Wenn Sie keine Zusendungen mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.