• DE | EN | 
  • Contact
  •  | 
  • Sitemap
  •  | 
  • Impressum
my position:
  • kulturen in bewegung
  • About us
  • 25 years kulturen in bewegung
  • Projects
  • EU Projekte
  • Artists
  • Gallery
  • Logos
  • Newsletter / Reports
  • Press
  • Archive

kulturen in bewegung präsentiert

25 Jahre kulturen in bewegung

2021 wird für kulturen in bewegung das Jahr, in dem wir zugleich kritisch in die Vergangenheit und erwartungsvoll in die Zukunft schauen möchten. Denn 2021 ist ein Jubliäumsjahr für kulturen in bewegung: 25 Jahre Kunst und Kultur vor dem Hintergrund der Entwicklungszusammenarbeit.
 

Smashing Wor(l)ds: Performative Lab

The Aesthetics of Seriality by RIZVANA BRADLEY (UC Berkeley)
11.03.2021, 18.00 Uhr
Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 8, 1060 Wien
online via zoom
 

Smashing Wor(l)ds: Performative Lab

Lecture of Nomusa Makhubu.
22.03.2021, 18.00 Uhr
Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 8, 1060 Wien
online via zoom
 

Lalala - Konzerte für Kinder LITTLE SHOW

28. März 2021
Die Little Shows sind zurück!
Damit führen wir ein Format weiter, das wir im Dezember vorigen Jahres begonnen haben. Es gibt also neue Abenteuer für die Kleinen und Großen, wir navigieren zwischen Räumen und Dimensionen und versuchen uns mit unserer Fantasie und Imagination zu verbinden.
Diesmal wird es um die Bedeutung gehen, wieder hören zu lernen. Die Show wird Performance, Animation und experimentelle Töne verbinden. Durch das Programm mit verschiedenem Künstler*innen wird wieder die Schauspielerin MERCY ✨,  führen. Versäumt also nicht die nächste Little Show!
 

Culture X Change: Kurdophone - The Art of Kurdish Music

20. April 2021 Sargfabrik
Als Fortführung unseres Schwerpunkts Culture X Change #Kurdische Kulturen ein Konzert mit Kurdophone und mit Rojin Sharifi und Sakina Teyna als Gäste.
 

Starke Frauen* in Österreich

Zum internationalen Frauentag am 8. März präsentiert das VIDC mit seinen drei Bereichen - kulturen in bewegung / fairplay / Global Dialogue - starke Frauen in Österreich.
 

Smashing Wor(l)ds

Cultural Practices for re/Imagining & un/Learning Vocabularies
from 2020 to 2022
taking place in Belguim, Poland and Austria
 

kulturen in bewegung empfiehlt

Campaign4emergency - Kampagne für die gegenwärtige Notlage

Die Kampagne “campaign4emergency” setzt sich für Umverteilung und Transfer von Ressourcen an Initiativen außerhalb Europas ein, um deprivilegierte Gruppen im Kampf gegen Covid-19 zu unterstützen.
 

#SOULIDARITY

Die größte Spendenaktion für Musiker in Afrika während der Covid-19 Pandemie ist gestartet!
The music must go on!
 

Warum eigentlich? Episode 22

Sara Hassan im Gespräch mit Vina Yun von Undok. Podcast
Warum eigentlich wird die Ausbeutung migrantischer Arbeit, ob in der Gastro, als private Haushaltshilfen oder in der Pflege, immer noch als so normal betrachtet?
 

Kültür Gemma is on!

With much joy kültüř gemma! invites you to the final presentation for the grantees of 2020 entitled “An Online Gathering Bringing Together and Celebrating Migrant + BIPoC Artists in Vienna''.
 

Bandcamp Daily

Der amerikanische Radiosender KEXP aus Seattle hat 2020 seine Programm-Policy komplett auf Antirassismus umgestellt, zumindest versuchen sie es so gut wie möglich. In dem Bandcamp Daily werden einige Bands aus ihrer Setlist präsentiert.
 

Lionel Loueke Solo (BEN)

14. März 2021, 20:30
The show must go on(line) again
im Porgy & Bess
Lionel Loueke: guitar, vocals
 

Demo - internationaler feministischer Kampftag 2021

Take Back The Streets Demo und Kundgebung zum internationalen
feministischen Kampftag am 8. März 2021
 

KSVF! Take the Money and Run …?

29. März 2020, 14 - 16 Uhr online
Infoveranstaltung mit Fokus auf Zuschüsse zur Sozialversicherung für Künstler_innen und Covid-19-Fonds
 

Live Online Führung: Starke Frauen

28. März 2021, 14.00
Die mächtigsten und interessantesten Frauen Wiens
Ein Auszug aus unserer geführten Tour in Wien.
 

Kulturelle Aneignung in der Popkultur

Arte Tracks: Das wöchentliche TV- und Webmagazin zur Popkultur zeigt Reportagen über aktuelle Musik, Geek-Kultur, Kino und künstlerische Strömungen jenseits ausgetretener Pfade.
 

human rights film hub

this human world - International Human Rights Film Festivalstartet mit dem 8. März 2021 die Online-Plattform human rights film hubmit monatlich 5 bis 6 Dokumentar-, Spiel- & Kurzfilmen.
 

Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl

KUB Kunsthaus Bregenz 12.12.2020 - 14.03.2021
Das queere Künstler*innenduo ist der Überraschungscoup zum Auftakt des KUB Jahres 2021
 

musik aktuell – neue musik in nö 2022

Projektausschreibung
Menschenrechte / Musikrechte
Einreichfrist bis 1. Mai 2021.
 

Iman Issa - Proxies, with a Life of Their Own

11.12.2020 -07.03.2021
Für ihre erste umfassende Einzelausstellung in Österreich schafft Issa zahlreiche neue Arbeiten, die im Kontext ihrer fortlaufenden Werkserien präsentiert werden.
 

International Conference: Potentials & Limitations of Subnational Responses to the Migrant Question in Europe

04.03. - 05.03.2021, Athen
Internationale Konferenz online über facebook
 

Nach uns die Sintflut

bis 05.04.21, Kunsthaus Wien
Nach uns die Sintflut heißt die große Ausstellung des KUNST HAUS WIEN, die mit den Mitteln der Kunst die Dringlichkeit des Themas aufzeigt.
 

FERNSICHT21 - Afghanistan Film.Dialog.Entwicklung.

Mit FERNSICHT21 tritt das Welthaus der Diözese Linz von 08.04. - 07.05.2021 erstmals als Veranstalter der Festivalreihe "Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende" auf.
 

DESINTEGRATIONSKURS (3): Journalismus für uns!

17. März 2021 19:00 - 21:00 UTC+01
Teil 3 der Veranstaltungsreihe im Depot
Moderiert von Vina Yun und Claudia Unterweger
 

Tricky Women2021/Tricky Realities

10. - 14. März 2021 online
20 Jahre Tricky Women Jubiläumsfestival
 

Diskriminierungskritische Bildungsarbeit üben

5. - 6. März 2021
Gegen die autoritäre Wende. Antifaschismus und Antirassismus in der Vermittlungs- und Bildungsarbeit in Kunst und Design - mehrteiliges Symposium
 

Richard Schuberth: Bus nach Bingöl

Nach Jahrzehnten des Exils kehrt der Sozialarbeiter Ahmet Arslan in die kurdische Provinz Dersim in Ostanatolien zurück, um noch ein Mal seine Mutter zu sehen. Er war im politischen Widerstand gewesen, war gefoltert und eingesperrt worden.
 

WOW Women of the World

1. bis 21. März 2021 online
To mark International Women’s Day, join WOW UK this March for a very special digital programme, featuring groundbreaking In Conversations and interactive workshops.

 

THEATER.MACHER.INNEN - Wie gleichberechtigt ist das Theater?

Wie steht es um die Rolle der Frau auf und hinter den Bühnen deutschsprachiger Theater? Die Kulturdokumentation "THEATER.MACHER.INNEN“ begibt sich auf eine vielschichtige Spurensuche.
 
  • VIDC
  •  | 
  • fairplay. An initiative by VIDC

Möllwaldplatz 5/9, 1040 Wien, Austria, T +43 1 713 35 94
kultureninbewegung(at)vidc.org