FIBER space ist ein offener Raum für Austausch, Begegnung und künstlerische Auseinandersetzung. Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte kommen hier miteinander ins Gespräch – vielfältig, vielstimmig und auf Augenhöhe.
Im Zentrum steht eine partizipative Veranstaltungsreihe, die verschiedene Formen zeitgenössischer Kunst verbindet: Theater, Performance, Musik, Film und Installation. Künstlerische Perspektiven eröffnen neue Zugänge zu Themen wie Herkunft, Identität und Zugehörigkeit.
FIBER space findet zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst in Kooperation mit WUK performing arts statt und lädt dazu ein, gesellschaftliche Fragen über Kunst erfahrbar zu machen.