Workshops zu Anti-Rassistischer und Anti-Diskriminierender Praxis
Das Train the Trainers Programm von kulturen in bewegung/VIDC bietet an, sich selbstreflexiv auf verschiedenen Ebenen mit Anti-Diskriminierung und Anti-Rassismus zu beschäftigen, um strukturellen und institutionellen Diskriminierungsformen und ungleichen Dominanzverhältnissen entgegenzuwirken, sowie eine diskriminierungsfreie Wissensvermittlung und Kommunikation zu schärfen.
Ziel der Workshopreihe ist es, auf unterschiedliche Diskriminierungsformen und Formen von Rassismus am Arbeitsplatz zu sensibilisieren, Vorurteilen entgegenzuwirken, sowie Praxen solidarischen Handelns gemeinsam zu erarbeiten und ein Gefühl für Anti-Diskriminierende Sprache, Kommunikation und Umgang herzustellen. Im dritten Workshop mit Araba Evelyn Johnston-Arthur geht es darum, Wissen und Sensibilisierung über institutionalisierten Rassismus zu schaffen, sowie strukturellen und systemischen Rassismus in Institutionen, sowie ihre Normen, Werte und Strukturen zu hinterfragen.
Anti-Diskriminierung und Anti-Rassismus Strategien im Arbeitsalltag
06.04.2022, 10:00 - 12:30 mit Dunia Khalil
Anti-Rassistische und Anti-Diskriminierende Kommunikation in der Erwachsenenbildung
20.04.2022, 09:30 - 12:00 mit Esther Maria Kürmayer und Angela Chikuru
Rassismuskritische, intersektionale Perspektiven zu institutionalisiertem Rassismus im eigenem Arbeitsumfeld
03.05.2022, 18:00 – Online
mit Araba Evelyn Johnston-Arthur