Forum 2022 -2026

Ein Projekt des kollektiven Kuratierens und Reflektierens

Im Jahr 2022 begannen wir zusammen mit vier Expert*innen aus dem freien und institutionalisierten Kultursektor einen Prozess des kollektiven Kuratierens und (Selbst-) Reflektierens. Gemeinsam mit Asma Aiad, Petz Haselmayer, Ivana MarjanovićNegin Rezaie und dem Team von kulturen in bewegung wurden demnach die bisherigen Formate evaluierte und die Entwicklung neuer konzipierte.

Das Forum soll einen Prozess der Selbstreflexion in Gang setzen, neue Perspektiven eröffnen und produktive neue Formate, Inhalte und Vermittlungsprozesse in Verbindung mit unseren Projekten ermöglichen. Die Etablierung eines Forums fördert und fordert auch die Öffnung des kuratorischen Prozesses und bewegt damit die Tätigkeit von kulturen in bewegung stärker in Richtung einer kollaborativen Arbeitsweise, wie sie in der Kulturpraxis angestrebt werden sollte.

Die Zusammenarbeit mit dem Forum steht von 2022-2026 im Zentrum der Arbeit von kulturen in bewegung.
Mehr Informationen über unsere Forum-Mitglieder und den Veranstaltungen, die in diesem Kontext entstanden sind, findet ihr auf dieser Seite.

 

CLIŠHÉ TRÄSH 2

Festival / SAVE THE DATE!

6.10. & 7.10.2023
Kulturhaus Brotfabrik, Wien

>>

The Economy of Presence

Performance / Clišhé Träsh Warm-up

31.05.2023, 19:30
Kulturhaus Brotfabrik Wien

>>

CLIŠHÉ TRÄSH

Festival

21.10. & 22.10.2022
Kulturhaus Brotfabrik, Wien

>>

Asma Aiad

Forum Mitglied

>>

Negin Rezaie

Forum Mitglied

>>