Luna Al-Mousli

geboren in Melk (Österreich), aufgewachsen in Damaskus, lebt und arbeitet als selbstständige Autorin, Grafik- Designerin und Illustratorin in Wien. Sie studierte Grafik-Design an der Universität für Angewandte Kunst. Für ihr Debüt Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus (weissbooks.w, 2016) wurde sie unter anderem mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2017 ausgezeichnet. 2018 erschien ihr zweites Buch Als Oma, Gott und Britney sich im Wohnzimmer trafen. Oder: der Islam und ich. Und letztes Jahr erschien Klatschen reicht nicht! Systemheld*innen im Porträt (Leykam Verlag, 2021)

Lunas Leben und Arbeiten bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Kunst, Literatur und sozialem Engagement und schlägt eine Brücke zwischen Kulturen. Sie fördert so, auf eine empathische wie kritische Art und Weise, die Begegnung und das Kennenlernen.

Bisherige Projekte bei kulturen in bewegung 
Eine Träne. Ein Lächeln. Meine Kindheit in Damaskus (2025)