Fraunberger hat Elektroakustik und Geisteswissenschaften studiert. Er hat eine Arbeit über Liminalität im Kontext des vormodernen Sufi-Gelehrten Ibn Arabi geschrieben, inklusive arabisch-deutscher Übersetzungen wichtiger Passagen. Stefan hat mehrere Sprachen und Dialekte gelernt. Er hat Artikel und Texte über „den Fortschritt des Zurückgelassenen”, „Sprache als Kompositionsform” sowie über „Wasserscheiden” veröffentlicht. Sein interdisziplinärer Ansatz ist beeinflusst von der ontologischen Wende, der Wissenschaftsphilosophie und der Materialität. Stefan hat Kompositionsstipendien vom österreichischen Bundesministerium und von der Stadt Wien bekommen.
Er lebt in Wien und hat in Aleppo, Sana'a, Teheran, Sibiu, Benares, Brüssel und an anderen Orten gelebt und gearbeitet, wo er Sozialarbeit geleistet, Residenzen absolviert, geforscht und studiert hat.
Bisherige Projekte bei kulturen in bewegung
FIBER space // Vol. I (2025)