Inès Khannoussi

Inès Khannoussi ist eine österreichisch-tunesische Filmemacherin, geboren 1989 in Wien. Sie studierte Medientechnik an der FH St. Pölten und absolvierte eine Ausbildung für analogen Film an der Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film. Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Dokumentarfilm, Theater und künstlerischem Video mit einem Fokus auf gesellschaftspolitische Themen wie Migration, Identität und soziale Gerechtigkeit.

Ihr Dokumentarfilm „A Normal Life“ (2024) porträtiert das Leben bosnischer Frauen in Wien nach den Jugoslawienkriegen und wurde u. a. beim Festival this human world gezeigt.

Derzeit lebt und arbeitet Inès als freie Filmemacherin in Wien.

Bisherige Projekte bei kulturen in bewegung 
FIBER space // Vol. I (2025)