Anti-Rassismus – Empowerment sowie Ausarbeitung von Handlungsmöglichkeiten für den Alltag
20.10.2023, 15:00 -17:00
VIDC, Möllwaldplatz 5/9, 1040 Wien
Dieser Workshop konzentriert sich gezielt darauf, Betroffenen von Rassismus dabei zu helfen, ihre Stimme zu stärken und aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung vorzugehen. In einer unterstützenden und inklusiven Umgebung werden wir gemeinsam die verfügbaren rechtlichen Möglichkeiten erkunden, um effektiv Rassismus entgegenzuwirken. Der Workshop bietet Raum für offene Diskussionen, Austausch von Erfahrungen und Perspektiven, in denen wir die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Rassismus beleuchten und gemeinsam individuelle und kollektive Handlungsstrategien entwickeln. Darüber hinaus werden wir uns intensiv mit dem Thema Selbstbewusstsein beschäftigen. Durch praktische Übungen und Techniken werden wir gemeinsam an der Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins arbeiten, um besser mit rassistischen Situationen umgehen zu können. Der Workshop bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Betroffene von Rassismus ihre Geschichten teilen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken können.
Dunia Khalil ist langjährige Rechtsberaterin im Bereich Antirassismus sowie Hass im Netz und hält als ausgebildete Anti-Rassismus-Trainerin Workshops und Trainings zu unterschiedlichsten Themen rund um Antidiskriminierung. Darüber hinaus engagiert sie sich als Expertin in nationalen sowie internationalen Netzwerken, Arbeitsgruppen und Organisationen zum Thema Grund- und Menschenrechte.
Anmeldungen bitte an kultureninbewegung@ vidc.org